Fellwechsel im Herbst
Fellwechsel, die besten Pflegetipps
Jetzt ist es wieder soweit, das Fell unserer Hunde und Katzen passt sich den äußeren Temperaturen an. Der dicke Winterpelz ersetzt die leichte Sommerbehaarung. Der Fellwechsel dauert mehrere Wochen, in denen der Hund besonderer Pflege und Unterstützung braucht.
Ein schönes, glänzendes Fell ist immer ein sichtbares Zeichen für ein gesundes Tier und schützt ihn vor äußeren Einflüssen. Das dichte, elastische, glänzende und angenehm riechende Hundefell ist ein Indikator, für optimale Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und für einen guten allgemeinen Gesundheitszustand, weiterlesen...
-
Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Leider ist es wieder soweit, der Herbst ist so richtig da. Es gibt es auch wieder… Weiter lesen... -
Geflügelfütterung
Geflügel zählt zu den ältesten Haustieren. Dabei sind die Haltungsformen im ländlichen Stil vielfältig – ob aus… Weiter lesen... -
Radtour mit Hund
Ein Ausflug ins Grüne macht natürlich auch mit dem Fahrrad viel Spaß. Da liegt es nahe… Weiter lesen... -
Hausputz bei Meise & Co.
Der Spätsommer und der Herbst ist die richtige Zeit für die Nistkastenreinigung. Spätestens im September hat… Weiter lesen... -
Parasiten
Parasiten, was krabbelt den da? Im Sommer kommen unzählige kleine Quälegeister wieder aus ihren Verstecken. Einige… Weiter lesen... -
Tier-Tipps Urlaub mit Hund
Jetzt im Sommer ist Urlaubs- und Reisezeit. Viele Hundefreunde wollen ihre Fellnasen auch auf der Reise… Weiter lesen...
- 1