German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Gärtnern im Hochbeet
    • Bunte Frühlingsboten
    • Gartengeräte pflegen
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasen kalken
      • Blumenzwiebeln pflanzen
      • Kartoffel aus dem Garten
        • Pflanzkartoffeln vorkeimen
        • Kartoffeln anbauen
      • Anzucht
      • Winterkleid für den Garten
      • Pflanzen schützen
      • Obstbäume beschneiden
      • Apfelbaum pflanzen
      • Herbstlaub entsorgen
      • Strauch- und Heckenschnitt
      • Unkraut im Garten
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
      • Umgang mit Wespen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Buchsbaumzünsler
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Krautfäule
      • Schnecken bekämpfen
      • Frostspanner
      • Wühlmäuse bekämpfen
      • Sitka-Fichtenlaus
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Hunde im Winter
    • Hausputz im Nistkasten
    • Nistkasten anbringen
    • Eichhörnchen auf Futtersuche
    • Fellwechsel im Frühjahr
    • Winterquartier für Igel
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Wildvogel Fütterung
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Von der Weide in den Stall
    • Insektenschutz für Pferde
    • Fohlenfütterung
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
    • Pferde im Winter
    • Frostschutz Reitplatz
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Winterbedarf
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Anfahrt

Blaumeisen am Nistkasten

Ein Nistkasten ersetzt natürliche Baumhöhlen und Mauerspalten, die Höhlenbrüter wie z.B. Meisen als Kinderstube nutzen. Je nach Wetter die Vögel im Nistkasten jährlich ein bis zwei Bruten groß.

Neben einem Nistkasten für Höhlenbrüter gibt es auch Halbhöhlen-Nistkästen, bei denen die halbe Vorderfront offen ist. So ein Nistkasten ist für Rotkehlchen, Grauschnäpper, Amseln oder auch Bachstelzen gedacht, die in dichtem Gebüsch nisten. Bei so einem Nistkasten ist es ganz besonders wichtig, dass er katzensicher aufgehängt ist.

Nistkästen werden in einer Höhe von mindestens 1,5 bis 3,5 Meter, an einer katzensicheren Stelle aufgehängt. Er sollte im Schatten oder Halbschatten, vor Regen geschützt und an einer ruhigen Stelle hängen, damit die Vögel ungestört sind. Mehr Infos...

  • Wildvögel füttern

    Wildvögel füttern

    Das Füttern von Vögeln, nicht nur im Winter, hat in Deutschland eine lange Tradition. Es ist… Weiter lesen...
  • Eichhörnchen auf Futtersuche

    Eichhörnchen auf Futtersuche

    m Winter sind Eichhörnchen, besonders in Städten auf Hilfe angewiesen. Sie freuen... Weiter lesen...
  • Fellwechsel im Frühjahr

    Fellwechsel im Frühjahr

    Jetzt ist es wieder soweit, das Fell unserer Hunde passt sich den äußeren... Weiter lesen...
  • Hobby-Farming

    Hobby-Farming

    Die Haltung von kleineren Nutztieren ist in vielen landwirtschaftlichen Betrieben eher die Normalität. Seit einiger Zeit… Weiter lesen...
  • Geflügelfütterung

    Geflügelfütterung

    Geflügel zählt zu den ältesten Haustieren. Dabei sind die Haltungsformen im ländlichen Stil vielfältig – ob aus… Weiter lesen...
  • Hunde im Winter

    Hunde im Winter

    Es sind nicht nur die Kinder die vom Schnee total fasziniert sind, auch die meisten Hunde… Weiter lesen...
  • 1

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 - 2023 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button