Sicher durch die Dunkelheit
Leider ist es wieder soweit, der Herbst ist so richtig da. Es gibt es auch wieder Schmuddel Wetter und natürlich die frühe Dunkelheit. Es ist morgens dunkel, wenn man aufsteht und abends, wenn man von der Arbeit kommt.
Für Hundebesitzer bedeutet das: Spaziergänge im Tageslicht gibt es fast nur noch am Wochenende. Für die Dunkel-Touren aber sollte man sich entsprechend vorbereiten, damit weder Mensch noch Tier gefährdet werden. Die Unfallgefahr bei Dunkelheit im Straßenverkehr ist in den Wintermonaten erheblich höher als in den Sommermonaten. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass Ihr Vierbeiner für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar ist.
Der Anteil der Nachtunfälle liegt im Dezember bei über 50%, im Sommer dagegen sinkt der Anteil auf bis zu 12%. Nach den PKW Nutzern sind vor allem Fußgänger betroffen, dazu gehören dann auch Hundehalter bei Ihren regelmäßigen Spaziergängen. Hunde werden schnell übersehen, weil sie schon allein durch ihre Größe nicht im unmittelbaren Blickfeld von Autofahrern und Radlern liegen. Hat der Hund dann auch noch dunkles Fell, verschwimmt er bei schlechter Sicht geradezu mit dem Hintergrund, weiterlesen...
-
Wildvögel füttern
Das Füttern von Vögeln, nicht nur im Winter, hat in Deutschland eine lange Tradition. Es ist… Weiter lesen... -
Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Leider ist es wieder soweit, der Herbst ist so richtig da. Es gibt es auch wieder… Weiter lesen... -
Geflügelfütterung
Geflügel zählt zu den ältesten Haustieren. Dabei sind die Haltungsformen im ländlichen Stil vielfältig – ob aus… Weiter lesen... -
Radtour mit Hund
Ein Ausflug ins Grüne macht natürlich auch mit dem Fahrrad viel Spaß. Da liegt es nahe… Weiter lesen... -
Hausputz bei Meise & Co.
Der Spätsommer und der Herbst ist die richtige Zeit für die Nistkastenreinigung. Spätestens im September hat… Weiter lesen... -
Fellwechsel im Herbst
Fellwechsel beim Hund, die besten Pflegetipps Jetzt ist es wieder soweit, das Fell unserer Hunde passt… Weiter lesen...
- 1