German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Stellenangebot
    • Weihnachtsbäume
    • Wildwuchs in Fugen
    • Buchsbaumzünsler bekämpfen
    • Wohlfühloase Gartenteich
    • Gartengeräte pflegen
    • Rasenmäher winterfest
    • Gartenteich im Winter
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasenpflege im Herbst
        • Rasen Nachsaat
      • Blumenzwiebeln pflanzen
      • Winterkleid für den Garten
      • Baum - und Heckenschnitt
      • Pflanzen schützen
      • Obstbäume beschneiden
      • Baumpflege im Herbst
      • Apfelbaum pflanzen
      • Herbstlaub entsorgen
      • Unkraut im Garten
      • Herbstdüngung
      • Baumpflege
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Buchsbaumzünsler
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Krautfäule
      • Schnecken bekämpfen
      • Frostspanner
      • Wühlmäuse bekämpfen
      • Sitka-Fichtenlaus
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Hunde im Winter
    • Nistkasten anbringen
    • Winterkleid der Tiere
    • Eichhörnchen auf Futtersuche
    • Sicher im Dunkeln
    • Fellwechsel im Herbst
    • Winterquartier für Igel
    • Radtour mit Hund
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Achtung Zecken
    • Wildvogel Fütterung
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Von der Weide in den Stall
    • Fohlenfütterung
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
        • Gemüsepflanzen für den Balkon
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Anfahrt

Pflanzenschutz

PflanzenschutzViele Menschen in Deutschland lieben Natürlichkeit und Nachhaltigkeit nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch im eigenen Garten. Eine große Rolle spielt hierbei nicht nur der natürliche Geschmack von selbst geerntetem Obst und Gemüse, sondern auch der möglichst natürliche Pflanzenschutz.

Immer häufiger wird deshalb auch auf biologische Herbizide (Unkrautvernichtungsmittel), Fungizide (gegen Pilze und Sporen) und Insektizide (Insektenvernichtungsmittel) zurückgegriffen. Mit natürlichen Pflanzenschutzmitteln, bekämpfen sie Schädlinge, Unkräuter, Pilze und Sporen mit natürlichen Pflanzenschutzmitteln.

Kirschessigfliege im Kirschbaum, Buchsbaumzünsler auf dem Balkon, Mehltau auf den Rosen, oder Nacktschnecken im Salatbeet – Schädlinge im Haus und Garten können zu einer Plage werden und Zierde und Ernte zunichtemachen. Damit es gar nicht erst so weit kommt und man sich stattdessen an gesunden Zier- und Nutzpflanzen in Haus und Garten erfreut ist die Vorsorge ein wichtiger Aspekt.

Leider reichen diese Vorsorgemaßnahmen in der Praxis häufig nicht aus. Um seine Pflanzen vor Krankheiten oder Schädlingsbefall zu schützen muss dann auch der Hobbygärtner zu Pflanzenschutzmitteln greifen.

Für Hobbygärtner, den „nichtberuflichen Anwender“, gibt es spezielle Sicherheitsstandards im Pflanzenschutz. Diese Pflanzenschutzmittel, mit der Kennzeichnung „Anwendung im Haus- und Kleingarten zulässig“ werden nur zugelassen, wenn sichergestellt ist, dass sie bei korrekter Anwendung keine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt darstellen.

Sicher für Mensch, Tier und Umwelt – durch Beratung und sachgerechte Anwendung Damit sichergestellt wird, dass weder Kinder und Haustiere, aber auch Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Haus und Garten nicht beeinträchtigt werden, wird bei uns eine sachkundige Beratung großgeschrieben.

Unser speziell geschultes Verkaufspersonal berät und informiert die Kunden vor dem Kauf über den korrekten und sachgerechten Einsatz der jeweiligen Mittel. Mehr Infos, zu den Sicherheitsdatenblättern...

  • Buchsbaumzünsler

    Buchsbaumzünsler

    Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) ist ein Schädling, der Buchsbäume befällt und diese vollständig zerstören kann... Weiter lesen...
  • Sitka-Fichtenlaus

    Sitka-Fichtenlaus

    Die Sitka-Fichtenlaus kommt mittlerweile in ganz Mitteleuropa vor. Der Schädling gelangte Anfang der sechziger Jahre mit... Weiter lesen...
  • Frostspanner

    Frostspanner

    Frostspanner fressen grundsätzlich an allen Obstbäumen mit Ausnahme des Pfirsichs. Ebenfalls auf der... Weiter lesen...
  • 1

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 - 2023 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button