German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Gärtnern im Hochbeet
    • Bunte Frühlingsboten
    • Gartengeräte pflegen
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasen kalken
      • Blumenzwiebeln pflanzen
      • Kartoffel aus dem Garten
        • Pflanzkartoffeln vorkeimen
        • Kartoffeln anbauen
      • Anzucht
      • Winterkleid für den Garten
      • Pflanzen schützen
      • Obstbäume beschneiden
      • Apfelbaum pflanzen
      • Herbstlaub entsorgen
      • Strauch- und Heckenschnitt
      • Unkraut im Garten
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
      • Umgang mit Wespen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Buchsbaumzünsler
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Krautfäule
      • Schnecken bekämpfen
      • Frostspanner
      • Wühlmäuse bekämpfen
      • Sitka-Fichtenlaus
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Hunde im Winter
    • Hausputz im Nistkasten
    • Nistkasten anbringen
    • Eichhörnchen auf Futtersuche
    • Fellwechsel im Frühjahr
    • Winterquartier für Igel
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Wildvogel Fütterung
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Von der Weide in den Stall
    • Insektenschutz für Pferde
    • Fohlenfütterung
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
    • Pferde im Winter
    • Frostschutz Reitplatz
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Winterbedarf
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Anfahrt

Aussaatkalender Blumen

Damit Sie sich an der perfekten Blütenpracht verschiedener Blumen lange erfreuen können, sollten Sie bestimmte Zeiten für Vorkultur und Aussaat, aber auch Keimtemperatur, Saattiefe und Standort berücksichtigen.
Hier finden Sie einen praktischen Kalender der Firma Bruno Nebelung mit wichtigen Rahmenbedingungen für die beliebtesten ein- und zweijährigenBlumen zum herunterladen und ausdrucken.

Aussaatkalender Blumen

Blühende Zierpflanzen begeistern uns mit Farbe, Form und Duft. Vom Frühjahr bis in den späten Herbst hinein blühen immer wieder andere Blumen im Garten auf. In unserem Raiffeisen-Markt bieten wir eine große Auswahl an Qualitätssaatgut der Firma Kiepenkerl mit einem umfangreichen Saatgut-Sortiment.

Sie finden bei uns Sämereien für einjährige und mehrjährige Blumen in vielen Sorten und Mischungen, klein bleibende Pflänzchen wie Männertreu und beeindruckende Pflanzenpersönlichkeiten wie die Riesensonnenblume.

  • In unserem Profi-Line-Sortiment finden nur Sorten Aufnahme, die sich gut bewährt haben. Sie sind besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse oder Krankheiten, zeichnen sich durch lange Blühdauern, besondere Blütenfülle oder sehr gleichmäßigen Wuchs aus.
  • Blumenmischungen – bunt oder Ton in Ton. Unsere Sommerblumen-Mischungen bieten einen lang anhaltenden Blütenflor. Es gibt spezielle Mischungen für sonnige, schattige, trockene und feuchte Stellen, für Freiflächen in Beeten und für Balkonkästen. Schnittblumenmischungen machen es möglich den ganzen Sommer über frische Sträuße im eigenen Garten zu schneiden. Bunte Mischungen verbinden den Charme von Wildblumenwiesen mit der Blütenpracht von hochwertigen Kultursorten.
  • Nützlingswiesen per Blumenmischung. Bienen und Hummeln sind wichtig für die Bestäubung von Fruchtgemüse und Obst wie Tomaten, Zucchini, Gurken, Erdbeeren und Melonen. Damit sie sich in unseren Gärten wohlfühlen und fleißig für uns „arbeiten“, brauchen sie den ganzen Sommer über ständig blühende Pflanzen als Nahrungsquelle.
    Zinnien, Ringelblumen, Leberbalsam, Kornblume und viele andere bunte Gartenpflanzen werden gerne von Bienen und anderen Nektarsammlern besucht. Auch Florfliegen und Schwebfliegen, deren Larven Blattläuse fressen, und Schmetterlinge kommen gehäuft in blühende Gärten. Jede blühende Gartenpflanze ist darum ein wichtiger Beitrag.
  • Wir bieten aber auch spezielle Blumenmischungen als Nützlingsweiden an. In der Mischung der einjährigen Bienenfutterpflanzen sind zum Beispiel Inkarnatklee, Lupinen, Phacelia, Kornblumen und Boretsch enthalten. Die Mischung der mehrjährigen Bienenfutterpflanzen besteht etwa zu gleichen Teilen aus Klee-Arten und verschiedene Wildblumen wie Malven, wilde Möhre und Löwenzahn.

Facebook

Facebook

Möchten sie immer gut informiert sein? Profitieren Sie von den neuesten Infos,
Aktionen, Werbungen und Gewinnspielen.
Dann kennzeichnen Sie einfach unsere Facebook Seite mit "Gefällt mir".

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 - 2023 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button