German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Wildwuchs in Fugen
    • Wespen, Hornissen & Co.
    • Gärtnern im Hochbeet
    • Buchsbaumzünsler bekämpfen
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasenpflege im Herbst
        • Rasen Nachsaat
      • Blumengarten im Herbst
      • Obsternte
      • Kübel herbstlich bepflanzen
      • Baum - und Heckenschnitt
      • Baumpflege im Herbst
      • Herbstlaub entsorgen
      • Herbstdüngung
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Nistkasten anbringen
    • Sicher im Dunkeln
    • Hausputz bei Meise, Kleiber & Co.
    • Fellwechsel im Herbst
    • Winterquartier für Igel
    • Radtour mit Hund
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Pferdedeckenreinigung
    • Von der Weide in den Stall
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
        • Gemüsepflanzen für den Balkon
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Pferdedeckenreinigung
    • Geflügelverkauf
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt

Herbst Rasendünger

Wohin mit dem LaubDas Gartenjahr neigt sich leider dem Ende zu. Dennoch gibt es im Garten genügend Aufgaben zu erledigen, damit der Winter keine Schäden anrichtet. Wer im nächsten Jahr Neues im Garten blühen, wachsen und reifen sehen möchte, hat noch einmal alle Hände voll zu tun. Der Herbst ist die beste Jahreszeit für Neuplanzungen und in der späten Oktobersonne ist die Gartenarbeit richtig angenehm.

Die Gehölze und Bäume haben im Oktober ihr Wachstum abgeschlossen und bleiben in der Ruhephase bis zum nächsten Frühjahr. Das Chlorophyll entweicht aus den Blättern sommergrüner Pflanzen. Die roten und gelben Farbstoffe verbleiben im Blatt und sorgen für eine eindrucksvolle Herbst-Färbung.

Dort wo das Laub nicht stört sollte es generell liegen bleiben. Es ist ein wirkungsvoller Frostschutz unter Heckensträuchern und im Beet. Durch das Laub wird die Feuchtigkeit im Boden gehalten und die Struktur des Gartenbodens durch Humusbildung verbessert.

Laubansammlungen sind außerdem gern genutzte Winterquartiere für Igel. Rasenflächen müssen allerdings grundsätzlich Laub freigehalten werden, weil unter dem Laub sonst die Gräser verfaulen, weiterlesen...

Jetzt ist auch die richtige Zeit um alle unempfindlichen Gehölze umzupflanzen, hierzu gehören unter anderem Wildgehölze sowie Rosen und Obstbäume. Frostempfindliche Exemplare, wie zum Beispiel Hibiskus, Hortensie, Schmetterlingsstrauch und alle Immergrünen sollten im Frühjahr gesetzt werden.
Die Pflanzung im Herbst hat den großen Vorteil, dass die Gehölze im Frühjahr schon Wurzeln gebildet haben. Sie haben dadurch einen deutlichen Wachstumsvorsprung.

Alle umgesetzten Pflanzen müssen mit mindestens 20 l Wasser, das entspricht zwei großen Gießkannen, angegossen werden. Zusätzlich sollte die Wurzelscheibe durch Laub oder Kompost abgedeckt werden, damit der Boden vor Frost geschützt ist.

  • Rasenpflege im Herbst

    Rasenpflege im Herbst

    Im Herbst brechen für den Rasen schwierige Zeiten an: Die Temperaturen sinken, das Licht wird schwächer… Weiter lesen...
  • Gründüngung

    Gründüngung

    Zur Gründüngung werden Pflanzen meist ausgesät, nicht um sie später zu ernten, sondern damit sie den… Weiter lesen...
  • Blumenzwiebeln pflanzen

    Blumenzwiebeln pflanzen

    Der Herbst ist die perfekte Zeit für das Pflanzen von Blumenzwiebeln. Die Pflanzzeit ist von September… Weiter lesen...
  • Frostspanner

    Frostspanner

    Es gibt verschiedene Arten Frostspanner. Obstbäume werden meistens nur von den kleinen oder den großen... Weiter lesen...
  • Strauch- und Heckenschnitt

    Strauch- und Heckenschnitt

    Jetzt im Herbst steht für die meisten Gartenbesitzer der letzte Strauchschnitt an, idealerweise im Oktober und… Weiter lesen...
  • Kompost

    Kompost

    Eigener Kompost ernährt nicht nur die Pflanzen sondern liefert auch Futter für die Bodenlebewesen. Dunkle Humusbestandteile... Weiter lesen...
  • 1

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 - 2024 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button