German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Gartengeräte pflegen
    • Rasenmäher winterfest
    • Gartenteich im Winter
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasenpflege im Herbst
      • Blumenzwiebeln pflanzen
      • Winterkleid für den Garten
      • Pflanzen schützen
      • Obstbäume beschneiden
      • Baumpflege im Herbst
      • Apfelbaum pflanzen
      • Herbstlaub entsorgen
      • Strauch- und Heckenschnitt
      • Unkraut im Garten
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
      • Umgang mit Wespen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Buchsbaumzünsler
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Krautfäule
      • Schnecken bekämpfen
      • Frostspanner
      • Wühlmäuse bekämpfen
      • Sitka-Fichtenlaus
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Hunde im Winter
    • Hausputz im Nistkasten
    • Nistkasten anbringen
    • Fellwechsel im Herbst
    • Winterquartier für Igel
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Wildvogel Fütterung
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Von der Weide in den Stall
    • Insektenschutz für Pferde
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
    • Pferde im Winter
    • Frostschutz Reitplatz
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Winterbedarf
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Anfahrt

Aussaatkalender Gemüse

Jahreszeit und Monat sind wichtige Faktoren für die Aussaat von Gemüsepflanzen und Kräutern. Damit Sie den richtigen Zeitpunkt für das Aussäen und die passenden Rahmenbedingungen für eine gute Ernte wählen, können Sie hier den ausführlichen Aussaatkalender der Firma Bruno Nebelung (Kiepenkerl) herunterladen und ausdrucken.

Dieser Kalender zeigt Ihnen wichtige Zeiträume für Aussaat, Keimtemperatur und Keimdauer sowie die empfohlene Saattiefe für die perfekte Anzucht und Ernte der ausgewählten Gemüse- und Kräutersorten.Der Garten auf der Fensterbank

In unserem Raiffeisen-Markt finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Sämereien der Firma Kiepenkerl mit einem umfangreichen Saatgut-Sortiment für Gemüse und Kräuter. Es umfasst hochwertige Spitzenzüchtungen aus dem Profianbau und bewährte Traditionssorten.

  • Das Profi-Line-Sortiment besteht aus qualitativ hochwertigen Gemüsesorten, die sich im Profianbau bewährt haben. Sie verfügen über verschiedene Resistenzen und Toleranzen gegen Pilze und Viren. Dadurch ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in vielen Fällen nicht nötig.
  • Das Bio-Saatgut stammt aus dem Anbau bei zertifizierten Bio-Betrieben, die nach den Richtlinien der EG-Öko-Verordnung produzieren, und ist für die Verwendung im Ökolandbau zugelassen.
  • F1 – Hybriden – Optimale Kombination aus Widerstandskraft und Geschmack. F1-Hybriden sind Gemüse-Sorten, die jedes Jahr wieder aus Kreuzung von zwei bestimmten Elternlinien nachgezogen werden und besonders viele von deren positiven Eigenschaften in sich vereinigen. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen verschiedene Krankheiten, haben einen guten Ertrag und Geschmack.
    Die Sorten sind sehr homogen und wenig anfällig für Witterungseinflüsse. Mit diesen Profi-Sorten ist ein Kulturerfolg sicher. Wegen Ihrer guten Widerstandskraft und den oft umfangreichen Resistenzen ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bei guter Kulturführung meist nicht nötig. Darum sind F1-Hybriden besonders gut für den Hausgarten geeignet.

Facebook

Facebook

Möchten sie immer gut informiert sein? Profitieren Sie von den neuesten Infos,
Aktionen, Werbungen und Gewinnspielen.
Dann kennzeichnen Sie einfach unsere Facebook Seite mit "Gefällt mir".

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button