German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Gärtnern im Hochbeet
    • Bunte Frühlingsboten
    • Gartengeräte pflegen
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasen kalken
      • Blumenzwiebeln pflanzen
      • Kartoffel aus dem Garten
        • Pflanzkartoffeln vorkeimen
        • Kartoffeln anbauen
      • Anzucht
      • Winterkleid für den Garten
      • Pflanzen schützen
      • Obstbäume beschneiden
      • Apfelbaum pflanzen
      • Herbstlaub entsorgen
      • Strauch- und Heckenschnitt
      • Unkraut im Garten
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
      • Umgang mit Wespen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Buchsbaumzünsler
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Krautfäule
      • Schnecken bekämpfen
      • Frostspanner
      • Wühlmäuse bekämpfen
      • Sitka-Fichtenlaus
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Hunde im Winter
    • Hausputz im Nistkasten
    • Nistkasten anbringen
    • Eichhörnchen auf Futtersuche
    • Fellwechsel im Frühjahr
    • Winterquartier für Igel
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Wildvogel Fütterung
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Von der Weide in den Stall
    • Insektenschutz für Pferde
    • Fohlenfütterung
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
    • Pferde im Winter
    • Frostschutz Reitplatz
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Winterbedarf
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Anfahrt

Gartendüngung

Düngung mit HornspänenEine ausgewogene organische Düngung zum richtigen Zeitpunkt ist die beste Garantie für eine reiche Ernte im Gemüsegarten. Pflanzen brauchen zum Leben nicht nur Wasser und Kohlendioxid, sondern auch Nährstoffe. Obwohl die benötigten Nährstoffmengen sehr klein sind, sieht man recht schnell, wenn sie fehlen. Die Blätter verfärben sich und die Pflanze hat kaum noch Wachstum.

Schnelle Abhilfe schaffen handelsübliche Mineraldünger, denn die Pflanzen können diese wasserlöslichen Nährstoffe in der Regel sofort aufnehmen.
Die schnelle Verfügbarkeit der Nährstoffe hat aber auch Nachteile und kann speziell beim Stickstoff erhebliche Umweltprobleme verursachen. Der Ursache hierfür ist, dass Nitrat, Hauptbestandteil der meisten Mineraldünger, eine Stickstoffverbindung, im Boden kaum gespeichert werden kann. Es wird vom Regen relativ schnell in tiefere Bodenschichten verlagert, wo es die Qualität des Grundwassers beeinträchtigt.

Das Thema Düngung wird unter Hobbygärtnern oft zur Grundsatzdiskussion. Mineraldünger-Fans verweisen darauf, dass die Nährsalze chemisch ohnehin identisch sind – egal, ob sie aus organischem oder mineralischem Dünger stammen. Anhänger der organischen Düngung verweisen auf die humusbildenden Eigenschaften und die geringe Auswaschungsrate von Hornspänen und Co.

Verwenden Sie zur Düngung im Hausgarten am besten möglichst organische Düngemittel, wie Kompost, Hornspäne oder einen organischen Volldünger. Es gibt aus ökologischer Sicht gute Argumente, im Hausgarten auf Mineraldünger zu verzichten.

Mit unserer Raiffeisen-Markt Exclusivmarke gartenkraft® Dünger unterstützen Sie Ihre Pflanzen bei einem gesundes Wachstum. Damit Sie einen nährstoffreichen Boden erhalten, bietet wir mit unserer Qualitätsmarke gartenkraft® immer den passenden Dünger an.
Das Sortiment umfasst Blumendünger, Rasendünger, Universaldünger und Flüssigdünger. Die Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäßige Überprüfungen und wird stets nach neusten Erkenntnissen weiter entwickelt, so dass Sie sich auf hochwertige Produkte verlassen können.

Ein großes umfangreiches Dünger Sortiment finden Sie in unserem Raiffeisen-Markt. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne bei der richtigen Dünger- und Produktauswahl.

Neudorff Bodenaktivator

  • verbessert die Bodenstruktur
  • streuwagenfähiges Granulat, einfach auszubringen
  • erhöht die organische Substanz
  • sorgt füt langanhaltende Bodenfruchtbarkeit
  • aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch dauerhafte CO2-Bindung im Boden
  • für alle Böden geeignet: Rasen, Rosen, Obst- und Beerensträucher, Stauden, Gemüse und Neuanlagen

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 - 2023 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button