German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Gartengeräte pflegen
    • Rasenmäher winterfest
    • Gartenteich im Winter
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasenpflege im Herbst
      • Blumenzwiebeln pflanzen
      • Winterkleid für den Garten
      • Pflanzen schützen
      • Obstbäume beschneiden
      • Baumpflege im Herbst
      • Apfelbaum pflanzen
      • Herbstlaub entsorgen
      • Strauch- und Heckenschnitt
      • Unkraut im Garten
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
      • Umgang mit Wespen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Buchsbaumzünsler
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Krautfäule
      • Schnecken bekämpfen
      • Frostspanner
      • Wühlmäuse bekämpfen
      • Sitka-Fichtenlaus
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Hunde im Winter
    • Hausputz im Nistkasten
    • Nistkasten anbringen
    • Fellwechsel im Herbst
    • Winterquartier für Igel
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Wildvogel Fütterung
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Von der Weide in den Stall
    • Insektenschutz für Pferde
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
    • Pferde im Winter
    • Frostschutz Reitplatz
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Winterbedarf
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Anfahrt

Rasenmäher winterfest machen

Rasenmaeher winterfest machenIn einem Garten gehört der Rasenmäher zu den ziemlich wichtigsten Arbeitsgeräten. Gerade deshalb sollten Sie Ihn hegen und pflegen. Jetzt am Anfang der kalten Jahreszeit ist es wichtig, auch dem Rasenmäher die notwendige Pflege zukommen zu lassen und ihn winterfest zu machen.

Bevor der Rasenmäher nach dem letzten Rasenschnitt eingemottet wird, sollte er gründlich gereinigt werden. Befreien Sie den Mäher von Rasenschnitt und Erdresten. Gras und Erdreste sind meist trocken und so können Sie diese Verschmutzungen mit einem Besen, einer Bürste oder einem feuchten Lappen entfernen.

Bei Benzinmotoren sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer bei Wartungsarbeiten den Zündkerzenstecker abziehen. Wenn der Rasenmäher sauber ist, dann sollten Sie alle beweglichen Teile mit Öl behandeln, damit sie geschmeidig und leichtgängig bleiben. Auch der Luftfilter sollte einmal im Jahr ausgetauscht werden.
Finden Sie Rostflecken, dann sollten Sie diese behandeln und die Stellen neu lackieren.

Besonders wichtig ist auch das Schärfen oder das Auswechseln der Schneidemesser, nur so wird der Rasen gleichmäßig eingekürzt.

Bei einem Benzinrasenmäher ist es sinnvoll, diesen mit einem leeren Tank zu überwintern. Bleiben Benzinreste im Tank, können Inhaltsstoffe bei einer längeren Ruhephase verharzen und den Vergaser verunreinigen.

Nach Abschluss der Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollte der Rasenmäher im Idealfall in Normallage gut abgedeckt an einem staubfreien, trockenen Ort überwintern. Für Rasenmäher mit Starterbatterie gilt darüber hinaus, dass sie frostfrei über den Winter, am besten im Keller untergestellt werden sollten.

Im nächsten Frühjahr sollten Sie nicht vergessen einen Ölwechsel durchzuführen. Dadurch erhöhen Sie die Lebensdauer des Rasenmähers erheblich.

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button